AUDI, BMW, Mercedes (Distronic), VW; mit Hilfe von Rundumsensoren (Radar,
Infrarot, Video, Ultraschall) entsteht ein Sicherheitsgürtel um das
Fahrzeug,
ADR
Accord européen relatif au transport
international des marchandises dangereusespar route (franz.)
ADR ist das europäische
Übereinkommen
über die internationale Beförderung
gefährlicher Güter auf der Straße.
Entspricht dem deutschen GGVS.
ADS
Adaptives
Dämpfersystem
elektronische Stoßdämpferregelung von Mercedes (engl.
Adaptive Damping System)
ADS
Active Driving System
ADS
Automatischer Drosselklappensteller
Motormanagement
AEB
Automatic Emergency Braking
automatische Notfallbremse, von TRW
AECC
Association for Emissions Control by Catalyst
Europäische Hersteller engagieren sich in der Entwicklung von
Katalysatoren und Filtern
AEDS
Autarke elektronische Getriebesteuerung
AEI
Advanced Electronic Ignition
Vollelektronische Zündung; auslösen, schalten und verteilen werden
elektronisch gesteuert oder geregelt
Alternative
Frequenz- engl.: Alternative Frequencies
Wenn das Empfangssignal des Radiosenders schwach ist, sucht das Gerät
automatisch nach einem Sender mit
derselben PI (Programm-ID) und
einem stärkeren Empfangssignal bei
RDS-Radios
Anhängerblinküberwachung mit
integriertem Steuergerät, verdoppelt die Blinkfrequenz bei Ausfall einer
Leuchte. zusätzliche C2-Kontrollleuchte nicht erforderlich, s.a.
CFC, s.
Bericht
AFDC
Alternative
Fuel Data Center
USA,
Kraftstoffdatenzentrum
AFFP
Accelerator Force Feedback Pedal
aktives Gaspedal erzeugt im Gefahrenfall sanft Gegendruck als Feedback,
z.B. bei Continental
AFI
Air supported Fuel Injection
Luftunterstützte Kraftstoffeinspritzung (Opel)
AFL
Advanced Front Lighting oder
Leuchtweitenregulierung, bei Opel
AFL
Adaptive Forward Lightning
Scheinwerfersystem in Bi-Xenontechnik mit dynamischem Kurvenlicht, bei
Opel
System, das den jeweils optimalen
Gang in Abhängigkeit von Fahrzustand,
Gaspedalstellung, Betriebszustand des
Motors usw. automatisch ermittelt und
schaltet
Ag
Silber
chem. Zeichen (lat. Argentum)
AG
Hellblau-Gelb
Kabelfarbencode bei Fiat
AGB
Ausgleichsbehälter
bei BMW gebräuchlich
AGB
Automatischer Geschwindigkeitsbegrenzer
AGD
Ansauggeräuschdämpfer
bei BMW gebräuchlich
AGM
Absorbierendes
Glasmaterial
(engl.: Absorbant
Glass Mat)
auslaufsichere Batterie
mit absorptionsfähigen Mikroglasvlies z.B. von Delphi, Varta oder Bosch,
lässt keine Säureschichtung zu, für Fahrzeuge mit Start-Stop Technik und
Bremsenergierückgewinnung
Entnahme eines Teil des Abgases und
Zuführung zum Kraftstoffluftgemisch; Senkung der Verbrennungstemperatur
und der Füllung; geringere Stickoxide!
(NOx),