kfztech.de sind Autoinfos und
Kraftfahrzeugtechnik aus erster Hand

Logo kfztech.de
kfztech.de Was ist neu? Blogger Logo Kfz-Blog  Besuchen Sie uns auf: Facebook Logo   Twitter Logo Technik-News Kontakt Zeuschners
Kfz-Technik Abkürzungs-ABC Auto-Infos Kfz-Zubehör-Shop kfztech TV Unterricht und Ausbildung
Suche in kfztech.de

Autounfall: Darauf kommt es bei einem KFZ Gutachten an

von kfztech.de | Autorecht und Verkehr |

Autounfall: Darauf kommt es bei einem KFZ Gutachten an

Damit die Schadensregulierung jedoch reibungslos verläuft, ist es wichtig, ein Unfallgutachten erstellen zu lassen

Ein Verkehrsunfall ist immer ärgerlich. Sind sich jedoch die Unfallbeteiligten nicht einig, kann es schnell zu Stress, Ärger und Frustration kommen. Damit die Schadensregulierung jedoch reibungslos verläuft, ist es wichtig, ein Unfallgutachten erstellen zu lassen. Das ist hilfreich, um sämtliche Schadensansprüche korrekt und sicher durchsetzen zu können. Doch worauf kommt es bei einem guten Gutachten an?


Unfall Diskussion

Ein Verkehrsunfall ist immer ärgerlich. - Bild: depositphotos.com

Welcher Gutachter ist für mich am besten geeignet?

Nach dem Unfall ist es nicht nur maßgeblich, die Polizei zu informieren, sondern auch die eigene Versicherung. Die meisten Kfz-Versicherer möchten allerdings einen eigenen Gutachter mit der Angelegenheit beauftragen. Es ist jedoch durchaus möglich, selbst einen unabhängigen KFZ Gutachter zu bestellen, der neutral und objektiv handelt. Wichtig ist lediglich, dass es sich um einen Sachverständigen handelt, der öffentlich bestellt wurde, staatlich geprüft ist oder über eine TÜV-Zertifizierung verfügt.

Ebenso sollten Geschädigte darauf achten, dass das Gutachten nicht nur über eine Kosteneinschätzung verfügt. Neben einer detaillierten Beschreibung der Fahrzeugschäden und der Reparaturkosten sind ebenso

  • eine ausführliche Rekonstruktion des Unfallhergangs

  • diverse Fotos zur Dokumentation aller Schäden

  • die Einschätzung über den Wiederbeschaffungswert sowie den Restwert des Fahrzeuges

  • die Beurteilung einer Wertminderung

und bei Bedarf eine klare Feststellung, ob es sich beim Fahrzeug um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt, enthalten. Nur ein lückenloser Bericht sorgt für eine gewissenhafte und gerechte Schadensregulierung für alle Unfallbeteiligten.

Warum ist schnelles Handeln nach einem Unfall notwendig?

Betroffene sollten auf keinen Fall zu lange mit der Beauftragung eines KFZ-Gutachters warten. Besser ist es, direkt nach dem Unfall ein Gutachten erstellen zu lassen und das am besten noch am Unfallort. Profis können somit zeitnah und vor allem zweifellos den Unfallbereich in Augenschein nehmen und Spuren an den Fahrzeugen sichern, ohne dass wichtige Hinweise verloren gehen. Darüber hinaus lässt sich durch ein zeitig vorliegendes Gutachten die Schadensabwicklung bei der Versicherung erheblich beschleunigen.

Hinweis: Das Gutachten wird nicht nur bei der eigenen, sondern auch bei der gegnerischen Versicherung vorgelegt. Somit erhalten alle Beteiligten Unterlagen und können den Unfallhergang nachvollziehen. Es ist jedoch empfehlenswert, sämtliche Belege und Details selbst nochmals zu überprüfen. Bei Unstimmigkeiten kann somit ein weiteres Gutachten erstellt werden.

Warum ist es sinnvoll, eine Reparatur erst nach dem KFZ Gutachten vornehmen zu lassen?

Es ist auf jeden Fall wichtig, das Fahrzeug erst nach der Gutachtenerstellung reparieren zu lassen. Ansonsten gehen für das Gutachten wertvolle Beweise verloren. Demzufolge könnte die Versicherung die im Gutachten erhobene Schadenshöhe anzweifeln und eine Regulierung ablehnen.

Übrigens lohnt sich ein KFZ Gutachten nicht nur bei großen Schäden, sondern auch bei Bagatellfällen. Hinter scheinbar kleinen, unscheinbaren Beschädigungen können sich manchmal teure Folgeschäden verstecken. Deshalb ist es nicht verkehrt, einen Sachverständigen bei jeder Art von Unfällen zurate zu ziehen. Dieser kann alle Schäden im Detail aufdecken, sodass Geschädigte nicht auf Kosten sitzen bleiben müssen.

 

Das könnte auch interessant sein: 

Mautgebühren in Europa: Eine Übersicht

Mautstation


Wichtige Inhalte und Schlagwörter (hashtags):

#kfztechde, Auto, kfz, kfzTechnik, fahrzeuge, kfzmechatroniker, Unfallgutachten, Autounfall, Kfz Gutachter, Kfz Gutachten

 






Impressum, Copyright Autor: Johannes Wiesinger bearbeitet: